„Das Erste, was mir auffiel, war eine allgemeine Verringerung meiner Entzündungswerte und mehr Energie. Es hat mein Leben verändert. Danke.“

M. M.
Verifizierte Bewertung

„Ich nehme Pleto seit 4 Monaten täglich. Ich habe mehr Energie, meine Haare fallen viel weniger aus und ich habe mir noch keine Erkältung eingefangen. Ich kann es 100% empfehlen.“

J. S.
Verifizierte Bewertung

„Seit ich Pleto nehme (seit 6 Monaten) fühle ich mich energiegeladener, schlafe besser und fühle mich weniger aufgebläht. Auch mein Hautbild hat sich verbessert und ich habe sogar schon Feedback dazu bekommen. Der Geschmack ist angenehm. Die Lieferung erfolgt sehr schnell. Ich bin bisher sehr zufrieden.“

A. J.
Verifizierte Bewertung

„Ich nehme es jetzt seit 5 Monaten und was mir am meisten auffällt, ist, dass ich viel besser schlafe. Ich fühle mich energiegeladener und meine Verdauung hat sich verbessert. Ich kann es nur empfehlen.“

L. R.
Verifizierte Bewertung

„Ich bin jetzt im dritten Monat und mein Haarausfall hat nicht nur aufgehört – es wächst sogar wieder nach. Auch meine Schlafqualität hat sich verbessert. Und was am wichtigsten ist: kein aufgeblähter Bauch mehr.“

A. M.
Verifizierte Bewertung

„Ich segne den Tag indem ich mit der Einnahme von Pleto begonnen habe. Sowohl für mich als auch für meinen Partner ist es großartig. Ich nehme es seit Januar und habe nicht vor, damit aufzuhören.“

A. M.
Verifizierte Bewertung

„Ich nehme Pleto seit mehreren Monaten ein und bin sehr zufrieden. Ich schlafe besser, fühle mich nicht mehr so ​​müde und das Beste: Ich habe alle Nahrungsergänzungsmittel ersetzt, die ich vorher eingenommen habe.“

A. A.
Verifizierte Bewertung

„Ich habe es bestellt, obwohl ich dachte, es würde mir wahrscheinlich nichts bringen. Doch in fast 5 Monaten haben sich meine Haut, Haare und Nägel deutlich verbessert und meine ständigen Blähungen haben deutlich abgenommen. Ich werde es weiter einnehmen.“

P. R.
Verifizierte Bewertung

„Ich bin begeistert. Ich nehme es seit zweieinhalb Monaten und das Erste, was mir aufgefallen ist, ist die Regenerierung nach dem Training und viel Energie. Mein Stress ist viel besser, mein Blähbauch hat sich immens verbessert und ich verdaue mein Essen viel besser.“

C.
Verifizierte Bewertung

„Ich nehme es seit fünf Monaten und was mir am meisten auffällt, ist, dass ich besser schlafe und mit mehr Energie aufwache. Früher hatte ich oft Phasen der Schlaflosigkeit, aber jetzt viel seltener. Was die Verdauung betrifft, hatte ich früher nach dem Essen Blähungen, aber jetzt passiert das nicht mehr oder nicht mehr so ​​oft.“

A.
Verifizierte Bewertung

„Es funktioniert wirklich!! Seitdem ich es nehme, fühle ich mich viel energiegeladener. Meine Haare, Haut und Nägel sind kräftiger. Es ist unglaublich. Ich bin sehr happy mit dem Produkt.“

M.
Verifizierte Bewertung

Mehr als 150 Benefits für deinen ganzen Körper

wissenschaftlich belegt

Pleto ist die innovativste, praktischste und effektivste Lösung, um deine wichtigsten Nährstoffbedürfnisse zu decken – und gleichzeitig verschiedene Bereiche deines Körpers zu unterstützen.

Energie und Vitalität

Energie ist der Schlüssel zu Höchstleistung – im Alltag wie auch beim Sport. Unser Energieniveau beeinflusst nicht nur körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch unsere Stimmung – und ist damit essenziell für ein aktives, erfülltes Leben.

Vitamin C

Vitamin C unterstützt die Energieproduktion über seine Rolle bei der Carnitinsynthese, verbessert die Eisenaufnahme, wirkt antioxidativ und ist entscheidend für Immunsystem und Kollagenbildung.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Vitamin B1, B2, B3, B6, B7, B8 und B12

Die B-Vitamine optimieren den Nährstoffstoffwechsel, fördern die Bildung von Neurotransmittern und roten Blutkörperchen und erhalten die Funktion des Nervensystems.

Die Vitamine B1, B2, B3, B6, B7, B8 und B9 tragen zum Energiestoffwechsel bei.

Kalzium

Kalzium ist entscheidend für Muskelkontraktion, Nervenfunktion, Knochengesundheit, die Regulierung des Elektrolythaushalts und die Enzymaktivierung. All diese Prozesse unterstützen eine effiziente Energienutzung, verringern Müdigkeit und fördern so die Leistungsfähigkeit bei körperlichen wie auch geistigen Aktivitäten.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Phosphor

Phosphor ist ein wesentlicher Bestandteil von ATP (Adenosintriphosphat), dem zentralen Energiemolekül unserer Zellen. Zudem unterstützt es den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten und erleichtert die Umwandlung dieser Nährstoffe in Energie. Als elementarer Baustein von Zellmembranen und DNA trägt Phosphor außerdem zu einer effizienten Zellfunktion bei.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Magnesium

Wie Phosphor ist Magnesium an zahlreichen enzymatischen Reaktionen beteiligt, die ATP – das zentrale Energiemolekül der Zellen – produzieren. Ohne Magnesium laufen diese Prozesse nicht effizient ab. Zudem ist es entscheidend für eine stabile Nervenfunktion, unterstützt innere Ruhe und Stressabbau und wirkt sich so positiv auf das Energieniveau aus.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Kupfer

Kupfer ist an der Elektronentransportkette in den Mitochondrien beteiligt – einem zentralen Prozess der zellulären Energieproduktion. Zudem unterstützt es die Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen, verbessert den Sauerstofftransport in die Zellen und trägt so zu einem höheren Energieniveau bei.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Ashwagandha

Ashwagandha senkt den Cortisolspiegel, das Stresshormon, und kann so geistige wie körperliche Ermüdung reduzieren – für mehr Ausdauer im Alltag und beim Sport. Zudem unterstützt es eine bessere Schlafqualität und damit eine effektivere Energierückgewinnung.

Trägt dazu bei, sich energiegeladener zu fühlen.

Rhodiola

Rhodiola ist ein Adaptogen, das traditionell in der Kräutermedizin eingesetzt wird. Es unterstützt den Energiestoffwechsel, steigert Ausdauer und Leistungsfähigkeit, reduziert Stress und Müdigkeit und trägt zu einer besseren Stimmung sowie einer stabilen Nervenfunktion bei.

Trägt zur sportlichen Ausdauer bei.

Chlorella

Chlorella ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die das Energie- und Ausdauerniveau unterstützt. Sie liefert essentielle Nährstoffe, fördert Entgiftung und eine bessere Nährstoffaufnahme, erhöht die Sauerstoffversorgung des Blutes und unterstützt die Regeneration der Muskeln.

Steigert Vitalität und Energie.

Verdauungssystem und Magen-Darm-Gesundheit

Das Magen-Darm-System spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden: Es steuert die Nährstoffaufnahme, unterstützt die Ausscheidung, stärkt die Abwehrkräfte und beeinflusst die allgemeine Vitalität des Körpers.

Rotulmenrinde

Rotulmenrinde ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Probleme verwendet wird.

Sie enthält Schleimstoffe, gallertartige Substanzen, die die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts überziehen und schützen können, wodurch Reizungen gelindert und die Heilung bei Entzündungen, Gastritis oder Magengeschwüren gefördert werden.

Trägt zur Verdauung bei.

Bio-Ingwer

Ingwer hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und wird häufig in der Küche und der traditionellen Medizin verwendet.

Es kann helfen, Übelkeit zu lindern, die Verdauung zu verbessern und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren. Es kann auch die Produktion von Verdauungsenzymen anregen und Darmgase lindern.

Trägt zur normalen Funktion und zum Wohlbefinden des Verdauungssystems bei.

Bio-Artischocke

Artischocken enthalten bioaktive Verbindungen wie Cynarin und Flavonoide, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.

Es stimuliert die Gallenproduktion in der Leber, was die Fettverdauung unterstützt. Es kann auch als Präbiotikum wirken, indem es nützliche Bakterien im Darm ernährt und die allgemeine Verdauungsgesundheit fördert.

Trägt zur Zirkulation der Verdauungssäfte und zum Wohlbefinden des Darms bei. Sie trägt auch zur Verdauung und zur ordnungsgemäßen Funktion des Darms bei.

Klettenwurzel

Klettenwurzel ist eine Pflanze mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die in der Kräutermedizin aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile verwendet wird.

Die Klettenwurzel kann die Verdauung verbessern, Entzündungen im Magen-Darm-Trakt lindern und die Lebergesundheit fördern. Sie kann auch präbiotische Wirkungen haben und das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm unterstützen.

Unterstützt das Verdauungssystem.

Kalzium

Kalzium ist ein wichtiges Mineral für die Knochengesundheit, spielt aber auch eine wichtige Rolle für die Magen-Darm-Gesundheit.

Es kann die Muskelkontraktion im Magen-Darm-Trakt regulieren und so zur regelmäßigen Bewegung der Nahrung durch das Verdauungssystem beitragen. Es kann auch eine schützende Wirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts haben.

Trägt zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme bei.

Emblica Officinalis

Emblica Officinalis, auch bekannt als Amla oder Indische Stachelbeere, ist eine Frucht, die reich an Vitamin C und Antioxidantien ist.

Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts kann sie die Verdauung verbessern und Verstopfung lindern. Darüber hinaus können ihre antioxidativen Eigenschaften die Magen-Darm-Schleimhaut schützen und Entzündungen im Verdauungstrakt reduzieren.

Trägt zur Magen-Darm-Gesundheit bei.

Stress und emotionale Ausgeglichenheit

Effektives Stressmanagement und eine stabile emotionale Balance sind entscheidend für ein gesundes, ausgewogenes Leben. Sie fördern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern helfen auch, langfristigen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Rhodiola

Rhodiola rosea, allgemein bekannt als Rhodiola oder Goldwurzel, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehört.

Bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften – unterstützt Rhodolia den Körper dabei, sich an physischen, emotionalen und umweltbedingten Stress anzupassen und widerstandsfähiger zu werden. Zudem kann es den Cortisolspiegel, das Stresshormon, senken und so die negativen Folgen von chronischem Stress auf Körper und Geist abmildern.

Es fördert außerdem die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die eng mit emotionalem Wohlbefinden und Stimmungsstabilität verbunden sind.

Fördert die Widerstandskraft des Körpers gegenüber emotionalem Stress.

Schisandra Chinensis

Beheimatet in China und Russland werden seine Beeren dort seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt. Sie sind bekannt für ihre adaptogenen, antioxidativen und leberschützenden Eigenschaften.

Schisandra hilft, den Cortisolspiegel und andere Stresshormone zu regulieren, was Angstzustände reduzieren und emotionale Stabilität fördern kann. Als Adaptogen unterstützt es zudem die Widerstandskraft des Körpers gegenüber physischem und emotionalem Stress und stärkt so die Resilienz in herausfordernden Situationen.

Schisandra hat adaptogene Eigenschaften, die die Fähigkeit des Körpers verbessern können, sich an Stress anzupassen.

Schwarze Johannisbeere

Die schwarze Johannisbeere ist ein Strauch aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae), der kleine, nährstoffreiche schwarze Beeren hervorbringt.

Sie enthält Antioxidantien wie Vitamin C und Flavonoide, die oxidativen Stress im Körper reduzieren und so zur emotionalen Stabilität beitragen können.

Darüber hinaus stärkt sie das Immunsystem, was dem Körper helfen kann, Stress besser zu bewältigen und ein emotionales Gleichgewicht zu bewahren.

Stärkt die Widerstandskraft gegen Stress und hilft dem Körper, diesen zu überwinden.

Mentale Leistung und Gedächtnis

Die mentale Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis beeinflussen nicht nur den akademischen und beruflichen Erfolg, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen, Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität. Ein gesunder, leistungsfähiger Geist ist entscheidend, um tägliche Herausforderungen zu meistern, Erlebnisse zu genießen sowie Unabhängigkeit und generelles Wohlbefinden ein Leben lang zu erhalten.

Vitamin B5 (Pantothensäure)

Pantothensäure ist ein essentielles B-Vitamin das eine bedeutende Rolle spielt bei zahlreiche Körperfunktionen, darunter auch die mentale Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis.

Sie liefert dem Gehirn Energie, indem sie Coenzym A synthetisiert, das eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen spielt. Durch die gesteigerte Energieproduktion unterstützt Pantothensäure die Konzentration und die geistige Leistungsfähigkeit. Außerdem ist sie an der Bildung von Acetylcholin beteiligt – einem Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernen unverzichtbar ist. Darüber hinaus wirkt Pantothensäure an der Synthese von Stresshormonen wie Cortisol mit, die dem Körper helfen, Stress zu bewältigen – ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung kognitiver Funktionen.

Trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.

Rhodiola

Rhodiola rosea ist ein Adaptogen, das traditionell für seine positiven Effekte auf geistige Leistungsfähigkeit und Gedächtnis genutzt wird.

Es hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen, reduziert mentale und körperliche Ermüdung und verbessert geistige Klarheit sowie Konzentration. Rhodiola steigert zudem die ATP-Produktion und erhöht so die Energieverfügbarkeit für das Gehirn. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften schützen Nervenzellen und fördern langfristig die Gehirngesundheit.

Unterstützt die mentale Ausdauer.

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein weiteres Adaptogen mit vielseitigen Vorteilen für Gedächtnis und kognitive Leistungsfähigkeit.

Es senkt Cortisol, verbessert dadurch die geistige Funktion und verringert mentale Ermüdung. Ashwagandha schützt Neuronen vor oxidativem Stress, unterstützt die synaptische Plastizität – entscheidend für Lernen und Gedächtnis – und verbessert die neuronale Kommunikation. Damit stärkt es Gedächtnisleistung und kognitive Funktionen insgesamt. Zusätzlich kann Ashwagandha die Schlafqualität verbessern, was für die Gedächtniskonsolidierung essenziell ist.

Unterstützt die mentale Funktion bei Erwachsenen.

Melissa officinalis

Melissa officinalis - auch Zitronenmelisse genannt - fördert Gedächtnis und kognitive Leistung über verschiedene Mechanismen.

Sie beeinflusst die GABA-Aktivität (Gamma-Aminobuttersäure) – ein Neurotransmitter mit beruhigender Wirkung – und kann so Konzentration und Gedächtnis verbessern. Ihre beruhigenden Eigenschaften reduzieren Stress und Ängste und steigern dadurch die geistige Klarheit. Zudem schützt ihr antioxidatives Potenzial die Nervenzellen vor oxidativem Stress und unterstützt die langfristige Gehirngesundheit.

Melisse trägt zur Aufrechterhaltung einer guten kognitiven Funktion bei.

Haare, Haut und Nägel

Gesunde Haare, Haut und Nägel sind nicht nur ein ästhetischer Vorteil, sondern beeinflussen auch das psychische, soziale und körperliche Wohlbefinden. Ihre Pflege stärkt das Selbstvertrauen, spiegelt die innere Gesundheit wider und trägt zu einem erfüllten, zufriedenen Leben bei.

Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Es unterstützt die Proteinsynthese, die Zellteilung und die Funktion des Immunsystems.

Es hilft, Haarausfall vorzubeugen und fördert gesundes Haarwachstum. Außerdem stärkt es die Nägel und schützt vor Brüchigkeit, unterstützt die Wundheilung der Haut und reguliert die Talgproduktion – was zur Bekämpfung von Akne beiträgt.

Trägt zur Stärkung von Haut, Haare und Nägeln bei.

Kupfer

Kupfer ist ein essentielles Mineral, das für die Bildung von Hämoglobin und Kollagen benötigt wird. Zudem spielt es eine wichtige Rolle bei der Melaninproduktion und der Bildung von Bindegewebe.

Es hilft, die Haarfarbe zu erhalten und vorzeitigem Ergrauen vorzubeugen. Es stärkt außerdem die Nägel und trägt zur Elastizität der Haut bei.

Trägt zur Pigmentierung von Haut und Haar bei.

Vitamin A

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für Sehkraft, Wachstum und die Zelldifferenzierung unverzichtbar ist.

Es unterstützt die Talgproduktion für eine gesunde Kopfhaut, fördert die Zellregeneration für stärkere Nägel, verbessert die Hautstruktur und hilft, Akne sowie Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren.

Trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B2

Vitamin B2 ist ein wasserlösliches Vitamin, das an der Energieproduktion und Zellfunktion beteiligt ist.

Es fördert gesundes Haarwachstum, verbessert die Nagelgesundheit und trägt zur Erhaltung gesunder Haut bei, indem es Dermatitis und anderen Hauterkrankungen entgegenwirkt.

Trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B3

Vitamin B3 - auch Niacin genannt - ist ein wasserlösliches Vitamin, das am Zellstoffwechsel, der DNA-Reparatur und der Energieproduktion beteiligt ist.

Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, um das Haarwachstum zu fördern, verbessert die Barrierefunktion der Haut und reduziert Entzündungen und Rötungen.

Vitamin B3 trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B7 und B8

Diese Vitamine sind wichtig für den Makronährstoffstoffwechsel und die Keratinproduktion.

Sie fördern das Haarwachstum und die Haarstärke, beugen Haarausfall vor und stärken die Nägel, wodurch Brüchigkeit und Ablösung verhindert werden. Sie tragen außerdem dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten und ihr Aussehen und ihre Struktur zu verbessern.

Tragen zur Pflege von Haut und Haar bei.

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Es trägt zur Kollagensynthese und Gewebereparatur bei.

Es hilft, Haarschäden durch freie Radikale vorzubeugen, fördert gesundes Haarwachstum, stärkt die Nägel durch die Unterstützung der Kollagenproduktion und trägt dazu bei, die Haut straff und elastisch zu halten und gleichzeitig den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken.

Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein adaptogenes Heilkraut, das zur Reduzierung von Stress und Angst beiträgt und gleichzeitig das Immunsystem unterstützt.

Durch die Reduzierung von Stress hilft Ashwagandha, Haarausfall vorzubeugen und fördert gesundes Wachstum, während es gleichzeitig die Gesundheit von Nägeln und Haut unterstützt.

Trägt zur Erhaltung der Hautgesundheit bei.

Schlafqualität

Eine gute Schlafqualität ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, da sie nahezu jeden Aspekt der körperlichen, geistigen und emotionalen Funktionen beeinflusst. Ausreichender Schlaf und gesunde Schlafgewohnheiten können das Lebenserlebnis und die Longevity erheblich verbessern.

Ashwagandha

Ashwagandha besitzt beruhigende und entspannende Eigenschaften, die helfen können, Angst und Stress zu lindern und so das Einschlafen zu erleichtern. Durch die Regulierung des Cortisolspiegels und anderer stressbedingter Hormone kann Ashwagandha den natürlichen Rhythmus des Körpers unterstützen und einen erholsameren Schlaf fördern.

Ashwagandha trägt zu erholsamem Schlaf bei.

Rhodiola

Rhodiola wird mit der Reduzierung von Stress und Angstzuständen in Verbindung gebracht, was den Geist beruhigen und das Einschlafen erleichtern kann.

Rhodiola unterstützt Entspannung und gesunden Schlaf.

Hormonregulierung

Eine ausgewogene hormonelle Aktivität ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Hormone wirken als chemische Botenstoffe und steuern eine Vielzahl physiologischer und metabolischer Prozesse. Ein Ungleichgewicht kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen – etwa zu Stoffwechselstörungen, Fruchtbarkeitsproblemen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen.

Vitamin B6

Vitamin B6 (Pyridoxin) ist essentiell für den Stoffwechsel von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fetten. Darüber hinaus spielt es eine zentrale Rolle bei der Synthese und Regulierung verschiedener Hormone, darunter Neurotransmitter, Sexualhormone, Nebennierenhormone und Schilddrüsenhormone. Wesentliche Funktionen:

· Unterstützt die Bildung der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin, die entscheidend für Stimmung, Stressregulation und Appetitkontrolle sind.

· Beteiligt am Östrogenstoffwechsel in der Leber und trägt so zu einer ausgeglichenen Hormonbalance bei – insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter.

· Unterstützt die Bildung von Progesteron, einem Schlüsselhormon für den Menstruationszyklus und die Fruchtbarkeit.

· Notwendig für die Synthese bestimmter Nebennierenhormone wie Cortisol und Adrenalin, die an der Stressreaktion und dem Energiestoffwechsel beteiligt sind.

· Fördert die Umwandlung von Thyroxin (T4) in Trijodthyronin (T3) – Schilddrüsenhormone, die den Grundumsatz und die Körpertemperatur regulieren.

· Kann die Insulinsensitivität verbessern und so zur Regulation des Blutzuckerspiegels beitragen.

Trägt zur Regulierung der hormonellen Aktivität bei.

Immunsystem

Die Hauptaufgabe des Immunsystems besteht darin, das innere Gleichgewicht des Körpers gegenüber äußeren Einflüssen zu bewahren – seien sie biologischer Natur (z. B. Krankheitserreger), physikochemischer Art (z. B. Schadstoffe oder Strahlung) oder innerer Herkunft (z. B. Krebszellen). Kurz gesagt: Es erkennt alles, was dem Körper schaden könnte, und reagiert, um ihn zu schützen.

Vitamin A

Vitamin A ist für das Immunsystem sehr wichtig, da es die Produktion und Aktivität von Lymphozyten stimuliert, einer Art weißer Blutkörperchen, die eindringende Erreger angreifen und dem Körper helfen, Antikörper zur Abwehr zukünftiger Infektionen zu produzieren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin B6

Vitamin B6 ist entscheidend für die Produktion von Immunzellen und die Erhöhung der Anzahl von Antikörpern gegen Infektionen. B6 fungiert außerdem als Kommunikationskanal zwischen Zytokinen und Chemokinen, zwei Proteinen, deren Aufgabe es ist, das gesamte Immunsystem beim Auftreten eines Eindringlings zu koordinieren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamins B9 (or folic acid) and B12

Beide Vitamine tragen zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei und helfen bei der Bildung und Aktivierung von Lymphozyten, insbesondere während des Alterns, da die Produktion von T-Lymphozyten mit zunehmendem Alter abnimmt.

Die Vitamine B9 und B12 tragen zu einer gesunden Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin C

Vitamin C stimuliert das Immunsystem, indem es die Funktion der Neutrophilen fördert, der weißen Blutkörperchen, die bei der Heilung von geschädigtem Gewebe und der Bekämpfung von Infektionen helfen. Es beschleunigt auch die Reaktion unserer Immunzellen.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin D

Wusstest du, dass ein großer Teil der spanischen Bevölkerung an einem Vitamin-D-Mangel leidet? Vitamin D spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem: Es unterstützt die Aktivität der Makrophagen – Immunzellen, die dabei helfen, Infektionen zu bekämpfen und den Körper vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Zink

Zink ist ein grundlegendes Mineral, das unseren Körper bei der Abwehr von Infektionen oder äußeren Einflüssen optimal unterstützt. Es kommt in allen Körperzellen vor und ist an deren Teilung und Wachstum sowie an der Wundheilung und dem Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Selen

Selen ist ein essentielles Spurenelement für eine optimale Immunantwort. Es kann zum Schutz vor verschiedenen viralen und bakteriellen Infektionen beitragen, die Antikörperbildung unterstützen und die Funktion der T-Lymphozyten verbessern, die für die Erkennung und Zerstörung von Krankheitserregern und befallenen Zellen verantwortlich sind.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Kupfer

Kupfer ist ein essentielles Mineral zur Stärkung und Regulierung des Immunsystems. Es fördert die Bildung, Vermehrung und den Schutz von Immunzellen, reguliert die Produktion von Zytokinen, die für die Immunantwort unerlässlich sind, unterstützt die Zerstörung von Krankheitserregern und hat direkte antimikrobielle Eigenschaften gegen Bakterien und Viren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Psychologische und kognitive Funktion

Kognitive und psychologische Funktionen sind für nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens von grundlegender Bedeutung – von der Fähigkeit, Aufgaben zu erledigen und persönliche Beziehungen zu pflegen, bis hin zur emotionalen Regulierung und körperlichen Gesundheit. Daher ist die Investition in die mentale und kognitive Gesundheit für ein ausgeglichenes und produktives Leben unerlässlich.

Vitamin C

Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist ein essentieller Nährstoff, der mehrere Schlüsselrollen bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der kognitiven Funktionen spielt.

· Beugt der Alterung des Gehirns vor, indem es es vor oxidativem Stress schützt.

· Hilft bei der Synthese von Neurotransmittern, die für die Stimmungsregulierung und kognitive Funktion wichtig sind.

· Schützt das Gehirn vor Infektionen und Entzündungen.

· Erhält die Integrität der Blutgefäße und sorgt für eine ausreichende Versorgung des Gehirns mit Blut und Sauerstoff.

· Reguliert den Cortisolspiegel und reduziert dsdurch Stress und dessen negative Auswirkungen.

· Verhindert neuronale Schäden und verbessert die synaptische Plastizität.

Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Vitamine B1, B3, B6, B7-B8, B9 und B12

Die Vitamine des B-Komplexes wirken synergistisch, um die kognitiven Funktionen zu unterstützen, das Gehirn zu schützen, eine effiziente Kommunikation zwischen den Nervenzellen zu fördern und die Energie bereitzustellen, die für eine optimale Gehirnfunktion erforderlich ist.

Tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Melissa Officinalis

Auch bekannt als Zitronenmelisse, ist eine Pflanze mit vielfältigen Benefits für kognitive Funktionen – dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften.

· Kann Stress und Angstzustände reduzieren, Faktoren, die sich oft negativ auf die kognitive Funktion auswirken. Durch die Stressreduzierung kann Melisse die Konzentration und geistige Klarheit verbessern.

· Kann den GABA-Spiegel (Gamma-Aminobuttersäure) beeinflussen, einen Neurotransmitter, der eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn hat. Dies kann die Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis verbessern.

· Ihre antioxidativen Eigenschaften schützen die Gehirnzellen vor oxidativen Schäden und tragen so zur langfristigen Gesundheit und Funktion des Gehirns bei.

Unterstützt eine gute kognitive Funktion.

Bio-Rhodiola

Rhodiola ist eine adaptogene Pflanze, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Stressresistenz zu erhöhen und die kognitive Funktion auf verschiedene Weise zu unterstützen.

· Hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen, indem sie den Cortisolspiegel senkt und die körperliche und geistige Ausdauer verbessert. Durch die Reduzierung von Stress kann Rhodiola das Gedächtnis, die Konzentration und andere kognitive Funktionen verbessern.

· Kann die Stimmung heben und Symptome von Depression und Angstzuständen lindern, was sich positiv auf die kognitive Funktion auswirken kann.

· Verbessert die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der primären Energiequelle für Zellen, was die geistige Energie steigern und geistige Ermüdung verringern kann.

Rhodiola unterstützt die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration.

Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das eine entscheidende Rolle für die kognitive Funktion und die Gesundheit des Gehirns spielt.

· Schlüssel zur ordnungsgemäßen Neurotransmitterfunktion, entscheidend für die Kommunikation zwischen Neuronen und die kognitive Funktion.

· Beteiligt sich an der Modulation der synaptischen Plastizität - der Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und neu zu organisieren, was für Lernen und Gedächtnis von entscheidender Bedeutung ist.

· Wirkt als Antioxidans und schützt die Gehirnzellen vor oxidativem Stress – ein entscheidender Faktor zur Vorbeugung von kognitivem Abbau und neurodegenerativen Erkrankungen.

· Hilft Entzündungen im Gehirn zu reduzieren, was die kognitive Funktion verbessern und einem kognitiven Abbau vorbeugen kann.

· Wird für die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin benötigt, die die Stimmung und die kognitive Funktion regulieren.

· Ein ausreichender Zinkspiegel kann Depression und Angstzustände vorbeugen, die sich negativ auf die Wahrnehmung auswirken können.

Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Körperliches und mentales Wohlbefinden

Sich körperlich und geistig wohlzufühlen, ist weit mehr Wissenschaft als bloßes Empfinden. Wenn wir echtes körperliches und mentales Wohlbefinden erleben, gehen wir besser mit anderen um, arbeiten konzentrierter – und leben letztendlich erfüllter.

Ashwagandha

Ashwagandha trägt zum körperlichen Wohlbefinden bei, indem es Stress reduziert, das optimale Energieniveau erhöht und aufrechterhält, den Schlaf verbessert, das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert.

Im Hinblick auf das geistige Wohlbefinden verbessert Ashwagandha die Stimmung, unterstützt die kognitiven Funktionen, reduziert Depressionssymptome und verbessert die Konzentration.

Trägt dazu bei, das geistige und körperliche Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.

Emblica Officinalis

Die Stachelbeere, auch Amla genannt, ist eine nährstoffreiche Frucht mit zahlreichen positiven Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt stärkt die Abwehrkräfte. Zudem verbessert sie die Verdauung und den Stoffwechsel, was wiederum das körperliche Wohlbefinden steigern kann.

Auf mentaler Ebene reduziert sie oxidativen Stress im Gehirn, verbessert die kognitiven Funktionen und kann dadurch Angstzustände sowie Symptome der Depression lindern.

Tträgt zum körperlichen Wohlbefinden bei.

Melissa Officinalis

Auch bekannt als Zitronenmelisse, ist sie eie Heilpflanze mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften für das Nervensystem, die hilft, Angstzustände und Stress zu lindern. Sie fördert zudem einen erholsamen Schlaf – entscheidend für Regeneration sowie geistiges und körperliches Wohlbefinden. Darüber hinaus kann sie die Konzentration verbessern und die mentale Klarheit unterstützen.

Ähnlich wie Emblica Officinalis kann Zitronenmelisse Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Magenkrämpfe lindern und so das Verdauungswohlbefinden fördern.

Unterstützt das geistige und körperliche Wohlbefinden.

Energie und Vitalität
Verdauungssystem und Magen-Darm-Gesundheit
Stress und emotionale Ausgeglichenheit
Mentale Leistung und Gedächtnis
Haare, Haut und Nägel
Schlafqualität
Hormonregulierung
Immunsystem
Psychologische und kognitive Funktion
Körperliches und mentales Wohlbefinden

Energie und Vitalität

Energie und Vitalität

Energie ist der Schlüssel zu Höchstleistung – im Alltag wie auch beim Sport. Unser Energieniveau beeinflusst nicht nur körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch unsere Stimmung – und ist damit essenziell für ein aktives, erfülltes Leben.

Vitamin C

Vitamin C unterstützt die Energieproduktion über seine Rolle bei der Carnitinsynthese, verbessert die Eisenaufnahme, wirkt antioxidativ und ist entscheidend für Immunsystem und Kollagenbildung.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Vitamin B1, B2, B3, B6, B7, B8 und B12

Die B-Vitamine optimieren den Nährstoffstoffwechsel, fördern die Bildung von Neurotransmittern und roten Blutkörperchen und erhalten die Funktion des Nervensystems.

Die Vitamine B1, B2, B3, B6, B7, B8 und B9 tragen zum Energiestoffwechsel bei.

Kalzium

Kalzium ist entscheidend für Muskelkontraktion, Nervenfunktion, Knochengesundheit, die Regulierung des Elektrolythaushalts und die Enzymaktivierung. All diese Prozesse unterstützen eine effiziente Energienutzung, verringern Müdigkeit und fördern so die Leistungsfähigkeit bei körperlichen wie auch geistigen Aktivitäten.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Phosphor

Phosphor ist ein wesentlicher Bestandteil von ATP (Adenosintriphosphat), dem zentralen Energiemolekül unserer Zellen. Zudem unterstützt es den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten und erleichtert die Umwandlung dieser Nährstoffe in Energie. Als elementarer Baustein von Zellmembranen und DNA trägt Phosphor außerdem zu einer effizienten Zellfunktion bei.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Magnesium

Wie Phosphor ist Magnesium an zahlreichen enzymatischen Reaktionen beteiligt, die ATP – das zentrale Energiemolekül der Zellen – produzieren. Ohne Magnesium laufen diese Prozesse nicht effizient ab. Zudem ist es entscheidend für eine stabile Nervenfunktion, unterstützt innere Ruhe und Stressabbau und wirkt sich so positiv auf das Energieniveau aus.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Kupfer

Kupfer ist an der Elektronentransportkette in den Mitochondrien beteiligt – einem zentralen Prozess der zellulären Energieproduktion. Zudem unterstützt es die Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen, verbessert den Sauerstofftransport in die Zellen und trägt so zu einem höheren Energieniveau bei.

Trägt zum Energiestoffwechsel bei.

Ashwagandha

Ashwagandha senkt den Cortisolspiegel, das Stresshormon, und kann so geistige wie körperliche Ermüdung reduzieren – für mehr Ausdauer im Alltag und beim Sport. Zudem unterstützt es eine bessere Schlafqualität und damit eine effektivere Energierückgewinnung.

Trägt dazu bei, sich energiegeladener zu fühlen.

Rhodiola

Rhodiola ist ein Adaptogen, das traditionell in der Kräutermedizin eingesetzt wird. Es unterstützt den Energiestoffwechsel, steigert Ausdauer und Leistungsfähigkeit, reduziert Stress und Müdigkeit und trägt zu einer besseren Stimmung sowie einer stabilen Nervenfunktion bei.

Trägt zur sportlichen Ausdauer bei.

Chlorella

Chlorella ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die das Energie- und Ausdauerniveau unterstützt. Sie liefert essentielle Nährstoffe, fördert Entgiftung und eine bessere Nährstoffaufnahme, erhöht die Sauerstoffversorgung des Blutes und unterstützt die Regeneration der Muskeln.

Steigert Vitalität und Energie.

Verdauungssystem und Magen-Darm-Gesundheit

Verdauungssystem und Magen-Darm-Gesundheit

Das Magen-Darm-System spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden: Es steuert die Nährstoffaufnahme, unterstützt die Ausscheidung, stärkt die Abwehrkräfte und beeinflusst die allgemeine Vitalität des Körpers.

Rotulmenrinde

Rotulmenrinde ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Probleme verwendet wird.

Sie enthält Schleimstoffe, gallertartige Substanzen, die die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts überziehen und schützen können, wodurch Reizungen gelindert und die Heilung bei Entzündungen, Gastritis oder Magengeschwüren gefördert werden.

Trägt zur Verdauung bei.

Bio-Ingwer

Ingwer hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und wird häufig in der Küche und der traditionellen Medizin verwendet.

Es kann helfen, Übelkeit zu lindern, die Verdauung zu verbessern und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren. Es kann auch die Produktion von Verdauungsenzymen anregen und Darmgase lindern.

Trägt zur normalen Funktion und zum Wohlbefinden des Verdauungssystems bei.

Bio-Artischocke

Artischocken enthalten bioaktive Verbindungen wie Cynarin und Flavonoide, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.

Es stimuliert die Gallenproduktion in der Leber, was die Fettverdauung unterstützt. Es kann auch als Präbiotikum wirken, indem es nützliche Bakterien im Darm ernährt und die allgemeine Verdauungsgesundheit fördert.

Trägt zur Zirkulation der Verdauungssäfte und zum Wohlbefinden des Darms bei. Sie trägt auch zur Verdauung und zur ordnungsgemäßen Funktion des Darms bei.

Klettenwurzel

Klettenwurzel ist eine Pflanze mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die in der Kräutermedizin aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile verwendet wird.

Die Klettenwurzel kann die Verdauung verbessern, Entzündungen im Magen-Darm-Trakt lindern und die Lebergesundheit fördern. Sie kann auch präbiotische Wirkungen haben und das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm unterstützen.

Unterstützt das Verdauungssystem.

Kalzium

Kalzium ist ein wichtiges Mineral für die Knochengesundheit, spielt aber auch eine wichtige Rolle für die Magen-Darm-Gesundheit.

Es kann die Muskelkontraktion im Magen-Darm-Trakt regulieren und so zur regelmäßigen Bewegung der Nahrung durch das Verdauungssystem beitragen. Es kann auch eine schützende Wirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts haben.

Trägt zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme bei.

Emblica Officinalis

Emblica Officinalis, auch bekannt als Amla oder Indische Stachelbeere, ist eine Frucht, die reich an Vitamin C und Antioxidantien ist.

Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts kann sie die Verdauung verbessern und Verstopfung lindern. Darüber hinaus können ihre antioxidativen Eigenschaften die Magen-Darm-Schleimhaut schützen und Entzündungen im Verdauungstrakt reduzieren.

Trägt zur Magen-Darm-Gesundheit bei.

Stress und emotionale Ausgeglichenheit

Stress und emotionale Ausgeglichenheit

Effektives Stressmanagement und eine stabile emotionale Balance sind entscheidend für ein gesundes, ausgewogenes Leben. Sie fördern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern helfen auch, langfristigen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Rhodiola

Rhodiola rosea, allgemein bekannt als Rhodiola oder Goldwurzel, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehört.

Bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften – unterstützt Rhodolia den Körper dabei, sich an physischen, emotionalen und umweltbedingten Stress anzupassen und widerstandsfähiger zu werden. Zudem kann es den Cortisolspiegel, das Stresshormon, senken und so die negativen Folgen von chronischem Stress auf Körper und Geist abmildern.

Es fördert außerdem die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die eng mit emotionalem Wohlbefinden und Stimmungsstabilität verbunden sind.

Fördert die Widerstandskraft des Körpers gegenüber emotionalem Stress.

Schisandra Chinensis

Beheimatet in China und Russland werden seine Beeren dort seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt. Sie sind bekannt für ihre adaptogenen, antioxidativen und leberschützenden Eigenschaften.

Schisandra hilft, den Cortisolspiegel und andere Stresshormone zu regulieren, was Angstzustände reduzieren und emotionale Stabilität fördern kann. Als Adaptogen unterstützt es zudem die Widerstandskraft des Körpers gegenüber physischem und emotionalem Stress und stärkt so die Resilienz in herausfordernden Situationen.

Schisandra hat adaptogene Eigenschaften, die die Fähigkeit des Körpers verbessern können, sich an Stress anzupassen.

Schwarze Johannisbeere

Die schwarze Johannisbeere ist ein Strauch aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae), der kleine, nährstoffreiche schwarze Beeren hervorbringt.

Sie enthält Antioxidantien wie Vitamin C und Flavonoide, die oxidativen Stress im Körper reduzieren und so zur emotionalen Stabilität beitragen können.

Darüber hinaus stärkt sie das Immunsystem, was dem Körper helfen kann, Stress besser zu bewältigen und ein emotionales Gleichgewicht zu bewahren.

Stärkt die Widerstandskraft gegen Stress und hilft dem Körper, diesen zu überwinden.

Mentale Leistung und Gedächtnis

Mentale Leistung und Gedächtnis

Die mentale Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis beeinflussen nicht nur den akademischen und beruflichen Erfolg, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen, Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität. Ein gesunder, leistungsfähiger Geist ist entscheidend, um tägliche Herausforderungen zu meistern, Erlebnisse zu genießen sowie Unabhängigkeit und generelles Wohlbefinden ein Leben lang zu erhalten.

Vitamin B5 (Pantothensäure)

Pantothensäure ist ein essentielles B-Vitamin das eine bedeutende Rolle spielt bei zahlreiche Körperfunktionen, darunter auch die mentale Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis.

Sie liefert dem Gehirn Energie, indem sie Coenzym A synthetisiert, das eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen spielt. Durch die gesteigerte Energieproduktion unterstützt Pantothensäure die Konzentration und die geistige Leistungsfähigkeit. Außerdem ist sie an der Bildung von Acetylcholin beteiligt – einem Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernen unverzichtbar ist. Darüber hinaus wirkt Pantothensäure an der Synthese von Stresshormonen wie Cortisol mit, die dem Körper helfen, Stress zu bewältigen – ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung kognitiver Funktionen.

Trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.

Rhodiola

Rhodiola rosea ist ein Adaptogen, das traditionell für seine positiven Effekte auf geistige Leistungsfähigkeit und Gedächtnis genutzt wird.

Es hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen, reduziert mentale und körperliche Ermüdung und verbessert geistige Klarheit sowie Konzentration. Rhodiola steigert zudem die ATP-Produktion und erhöht so die Energieverfügbarkeit für das Gehirn. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften schützen Nervenzellen und fördern langfristig die Gehirngesundheit.

Unterstützt die mentale Ausdauer.

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein weiteres Adaptogen mit vielseitigen Vorteilen für Gedächtnis und kognitive Leistungsfähigkeit.

Es senkt Cortisol, verbessert dadurch die geistige Funktion und verringert mentale Ermüdung. Ashwagandha schützt Neuronen vor oxidativem Stress, unterstützt die synaptische Plastizität – entscheidend für Lernen und Gedächtnis – und verbessert die neuronale Kommunikation. Damit stärkt es Gedächtnisleistung und kognitive Funktionen insgesamt. Zusätzlich kann Ashwagandha die Schlafqualität verbessern, was für die Gedächtniskonsolidierung essenziell ist.

Unterstützt die mentale Funktion bei Erwachsenen.

Melissa officinalis

Melissa officinalis - auch Zitronenmelisse genannt - fördert Gedächtnis und kognitive Leistung über verschiedene Mechanismen.

Sie beeinflusst die GABA-Aktivität (Gamma-Aminobuttersäure) – ein Neurotransmitter mit beruhigender Wirkung – und kann so Konzentration und Gedächtnis verbessern. Ihre beruhigenden Eigenschaften reduzieren Stress und Ängste und steigern dadurch die geistige Klarheit. Zudem schützt ihr antioxidatives Potenzial die Nervenzellen vor oxidativem Stress und unterstützt die langfristige Gehirngesundheit.

Melisse trägt zur Aufrechterhaltung einer guten kognitiven Funktion bei.

Haare, Haut und Nägel

Haare, Haut und Nägel

Gesunde Haare, Haut und Nägel sind nicht nur ein ästhetischer Vorteil, sondern beeinflussen auch das psychische, soziale und körperliche Wohlbefinden. Ihre Pflege stärkt das Selbstvertrauen, spiegelt die innere Gesundheit wider und trägt zu einem erfüllten, zufriedenen Leben bei.

Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Es unterstützt die Proteinsynthese, die Zellteilung und die Funktion des Immunsystems.

Es hilft, Haarausfall vorzubeugen und fördert gesundes Haarwachstum. Außerdem stärkt es die Nägel und schützt vor Brüchigkeit, unterstützt die Wundheilung der Haut und reguliert die Talgproduktion – was zur Bekämpfung von Akne beiträgt.

Trägt zur Stärkung von Haut, Haare und Nägeln bei.

Kupfer

Kupfer ist ein essentielles Mineral, das für die Bildung von Hämoglobin und Kollagen benötigt wird. Zudem spielt es eine wichtige Rolle bei der Melaninproduktion und der Bildung von Bindegewebe.

Es hilft, die Haarfarbe zu erhalten und vorzeitigem Ergrauen vorzubeugen. Es stärkt außerdem die Nägel und trägt zur Elastizität der Haut bei.

Trägt zur Pigmentierung von Haut und Haar bei.

Vitamin A

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für Sehkraft, Wachstum und die Zelldifferenzierung unverzichtbar ist.

Es unterstützt die Talgproduktion für eine gesunde Kopfhaut, fördert die Zellregeneration für stärkere Nägel, verbessert die Hautstruktur und hilft, Akne sowie Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren.

Trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B2

Vitamin B2 ist ein wasserlösliches Vitamin, das an der Energieproduktion und Zellfunktion beteiligt ist.

Es fördert gesundes Haarwachstum, verbessert die Nagelgesundheit und trägt zur Erhaltung gesunder Haut bei, indem es Dermatitis und anderen Hauterkrankungen entgegenwirkt.

Trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B3

Vitamin B3 - auch Niacin genannt - ist ein wasserlösliches Vitamin, das am Zellstoffwechsel, der DNA-Reparatur und der Energieproduktion beteiligt ist.

Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, um das Haarwachstum zu fördern, verbessert die Barrierefunktion der Haut und reduziert Entzündungen und Rötungen.

Vitamin B3 trägt zur Hautpflege bei.

Vitamin B7 und B8

Diese Vitamine sind wichtig für den Makronährstoffstoffwechsel und die Keratinproduktion.

Sie fördern das Haarwachstum und die Haarstärke, beugen Haarausfall vor und stärken die Nägel, wodurch Brüchigkeit und Ablösung verhindert werden. Sie tragen außerdem dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten und ihr Aussehen und ihre Struktur zu verbessern.

Tragen zur Pflege von Haut und Haar bei.

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Es trägt zur Kollagensynthese und Gewebereparatur bei.

Es hilft, Haarschäden durch freie Radikale vorzubeugen, fördert gesundes Haarwachstum, stärkt die Nägel durch die Unterstützung der Kollagenproduktion und trägt dazu bei, die Haut straff und elastisch zu halten und gleichzeitig den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken.

Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein adaptogenes Heilkraut, das zur Reduzierung von Stress und Angst beiträgt und gleichzeitig das Immunsystem unterstützt.

Durch die Reduzierung von Stress hilft Ashwagandha, Haarausfall vorzubeugen und fördert gesundes Wachstum, während es gleichzeitig die Gesundheit von Nägeln und Haut unterstützt.

Trägt zur Erhaltung der Hautgesundheit bei.

Schlafqualität

Schlafqualität

Eine gute Schlafqualität ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, da sie nahezu jeden Aspekt der körperlichen, geistigen und emotionalen Funktionen beeinflusst. Ausreichender Schlaf und gesunde Schlafgewohnheiten können das Lebenserlebnis und die Longevity erheblich verbessern.

Ashwagandha

Ashwagandha besitzt beruhigende und entspannende Eigenschaften, die helfen können, Angst und Stress zu lindern und so das Einschlafen zu erleichtern. Durch die Regulierung des Cortisolspiegels und anderer stressbedingter Hormone kann Ashwagandha den natürlichen Rhythmus des Körpers unterstützen und einen erholsameren Schlaf fördern.

Ashwagandha trägt zu erholsamem Schlaf bei.

Rhodiola

Rhodiola wird mit der Reduzierung von Stress und Angstzuständen in Verbindung gebracht, was den Geist beruhigen und das Einschlafen erleichtern kann.

Rhodiola unterstützt Entspannung und gesunden Schlaf.

Hormonregulierung

Hormonregulierung

Eine ausgewogene hormonelle Aktivität ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Hormone wirken als chemische Botenstoffe und steuern eine Vielzahl physiologischer und metabolischer Prozesse. Ein Ungleichgewicht kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen – etwa zu Stoffwechselstörungen, Fruchtbarkeitsproblemen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen.

Vitamin B6

Vitamin B6 (Pyridoxin) ist essentiell für den Stoffwechsel von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fetten. Darüber hinaus spielt es eine zentrale Rolle bei der Synthese und Regulierung verschiedener Hormone, darunter Neurotransmitter, Sexualhormone, Nebennierenhormone und Schilddrüsenhormone. Wesentliche Funktionen:

· Unterstützt die Bildung der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin, die entscheidend für Stimmung, Stressregulation und Appetitkontrolle sind.

· Beteiligt am Östrogenstoffwechsel in der Leber und trägt so zu einer ausgeglichenen Hormonbalance bei – insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter.

· Unterstützt die Bildung von Progesteron, einem Schlüsselhormon für den Menstruationszyklus und die Fruchtbarkeit.

· Notwendig für die Synthese bestimmter Nebennierenhormone wie Cortisol und Adrenalin, die an der Stressreaktion und dem Energiestoffwechsel beteiligt sind.

· Fördert die Umwandlung von Thyroxin (T4) in Trijodthyronin (T3) – Schilddrüsenhormone, die den Grundumsatz und die Körpertemperatur regulieren.

· Kann die Insulinsensitivität verbessern und so zur Regulation des Blutzuckerspiegels beitragen.

Trägt zur Regulierung der hormonellen Aktivität bei.

Immunsystem

Immunsystem

Die Hauptaufgabe des Immunsystems besteht darin, das innere Gleichgewicht des Körpers gegenüber äußeren Einflüssen zu bewahren – seien sie biologischer Natur (z. B. Krankheitserreger), physikochemischer Art (z. B. Schadstoffe oder Strahlung) oder innerer Herkunft (z. B. Krebszellen). Kurz gesagt: Es erkennt alles, was dem Körper schaden könnte, und reagiert, um ihn zu schützen.

Vitamin A

Vitamin A ist für das Immunsystem sehr wichtig, da es die Produktion und Aktivität von Lymphozyten stimuliert, einer Art weißer Blutkörperchen, die eindringende Erreger angreifen und dem Körper helfen, Antikörper zur Abwehr zukünftiger Infektionen zu produzieren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin B6

Vitamin B6 ist entscheidend für die Produktion von Immunzellen und die Erhöhung der Anzahl von Antikörpern gegen Infektionen. B6 fungiert außerdem als Kommunikationskanal zwischen Zytokinen und Chemokinen, zwei Proteinen, deren Aufgabe es ist, das gesamte Immunsystem beim Auftreten eines Eindringlings zu koordinieren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamins B9 (or folic acid) and B12

Beide Vitamine tragen zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei und helfen bei der Bildung und Aktivierung von Lymphozyten, insbesondere während des Alterns, da die Produktion von T-Lymphozyten mit zunehmendem Alter abnimmt.

Die Vitamine B9 und B12 tragen zu einer gesunden Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin C

Vitamin C stimuliert das Immunsystem, indem es die Funktion der Neutrophilen fördert, der weißen Blutkörperchen, die bei der Heilung von geschädigtem Gewebe und der Bekämpfung von Infektionen helfen. Es beschleunigt auch die Reaktion unserer Immunzellen.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin D

Wusstest du, dass ein großer Teil der spanischen Bevölkerung an einem Vitamin-D-Mangel leidet? Vitamin D spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem: Es unterstützt die Aktivität der Makrophagen – Immunzellen, die dabei helfen, Infektionen zu bekämpfen und den Körper vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Zink

Zink ist ein grundlegendes Mineral, das unseren Körper bei der Abwehr von Infektionen oder äußeren Einflüssen optimal unterstützt. Es kommt in allen Körperzellen vor und ist an deren Teilung und Wachstum sowie an der Wundheilung und dem Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Selen

Selen ist ein essentielles Spurenelement für eine optimale Immunantwort. Es kann zum Schutz vor verschiedenen viralen und bakteriellen Infektionen beitragen, die Antikörperbildung unterstützen und die Funktion der T-Lymphozyten verbessern, die für die Erkennung und Zerstörung von Krankheitserregern und befallenen Zellen verantwortlich sind.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Kupfer

Kupfer ist ein essentielles Mineral zur Stärkung und Regulierung des Immunsystems. Es fördert die Bildung, Vermehrung und den Schutz von Immunzellen, reguliert die Produktion von Zytokinen, die für die Immunantwort unerlässlich sind, unterstützt die Zerstörung von Krankheitserregern und hat direkte antimikrobielle Eigenschaften gegen Bakterien und Viren.

Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Psychologische und kognitive Funktion

Psychologische und kognitive Funktion

Kognitive und psychologische Funktionen sind für nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens von grundlegender Bedeutung – von der Fähigkeit, Aufgaben zu erledigen und persönliche Beziehungen zu pflegen, bis hin zur emotionalen Regulierung und körperlichen Gesundheit. Daher ist die Investition in die mentale und kognitive Gesundheit für ein ausgeglichenes und produktives Leben unerlässlich.

Vitamin C

Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist ein essentieller Nährstoff, der mehrere Schlüsselrollen bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der kognitiven Funktionen spielt.

· Beugt der Alterung des Gehirns vor, indem es es vor oxidativem Stress schützt.

· Hilft bei der Synthese von Neurotransmittern, die für die Stimmungsregulierung und kognitive Funktion wichtig sind.

· Schützt das Gehirn vor Infektionen und Entzündungen.

· Erhält die Integrität der Blutgefäße und sorgt für eine ausreichende Versorgung des Gehirns mit Blut und Sauerstoff.

· Reguliert den Cortisolspiegel und reduziert dsdurch Stress und dessen negative Auswirkungen.

· Verhindert neuronale Schäden und verbessert die synaptische Plastizität.

Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Vitamine B1, B3, B6, B7-B8, B9 und B12

Die Vitamine des B-Komplexes wirken synergistisch, um die kognitiven Funktionen zu unterstützen, das Gehirn zu schützen, eine effiziente Kommunikation zwischen den Nervenzellen zu fördern und die Energie bereitzustellen, die für eine optimale Gehirnfunktion erforderlich ist.

Tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Melissa Officinalis

Auch bekannt als Zitronenmelisse, ist eine Pflanze mit vielfältigen Benefits für kognitive Funktionen – dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften.

· Kann Stress und Angstzustände reduzieren, Faktoren, die sich oft negativ auf die kognitive Funktion auswirken. Durch die Stressreduzierung kann Melisse die Konzentration und geistige Klarheit verbessern.

· Kann den GABA-Spiegel (Gamma-Aminobuttersäure) beeinflussen, einen Neurotransmitter, der eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn hat. Dies kann die Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis verbessern.

· Ihre antioxidativen Eigenschaften schützen die Gehirnzellen vor oxidativen Schäden und tragen so zur langfristigen Gesundheit und Funktion des Gehirns bei.

Unterstützt eine gute kognitive Funktion.

Bio-Rhodiola

Rhodiola ist eine adaptogene Pflanze, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Stressresistenz zu erhöhen und die kognitive Funktion auf verschiedene Weise zu unterstützen.

· Hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen, indem sie den Cortisolspiegel senkt und die körperliche und geistige Ausdauer verbessert. Durch die Reduzierung von Stress kann Rhodiola das Gedächtnis, die Konzentration und andere kognitive Funktionen verbessern.

· Kann die Stimmung heben und Symptome von Depression und Angstzuständen lindern, was sich positiv auf die kognitive Funktion auswirken kann.

· Verbessert die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der primären Energiequelle für Zellen, was die geistige Energie steigern und geistige Ermüdung verringern kann.

Rhodiola unterstützt die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration.

Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das eine entscheidende Rolle für die kognitive Funktion und die Gesundheit des Gehirns spielt.

· Schlüssel zur ordnungsgemäßen Neurotransmitterfunktion, entscheidend für die Kommunikation zwischen Neuronen und die kognitive Funktion.

· Beteiligt sich an der Modulation der synaptischen Plastizität - der Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und neu zu organisieren, was für Lernen und Gedächtnis von entscheidender Bedeutung ist.

· Wirkt als Antioxidans und schützt die Gehirnzellen vor oxidativem Stress – ein entscheidender Faktor zur Vorbeugung von kognitivem Abbau und neurodegenerativen Erkrankungen.

· Hilft Entzündungen im Gehirn zu reduzieren, was die kognitive Funktion verbessern und einem kognitiven Abbau vorbeugen kann.

· Wird für die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin benötigt, die die Stimmung und die kognitive Funktion regulieren.

· Ein ausreichender Zinkspiegel kann Depression und Angstzustände vorbeugen, die sich negativ auf die Wahrnehmung auswirken können.

Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Körperliches und mentales Wohlbefinden

Körperliches und mentales Wohlbefinden

Sich körperlich und geistig wohlzufühlen, ist weit mehr Wissenschaft als bloßes Empfinden. Wenn wir echtes körperliches und mentales Wohlbefinden erleben, gehen wir besser mit anderen um, arbeiten konzentrierter – und leben letztendlich erfüllter.

Ashwagandha

Ashwagandha trägt zum körperlichen Wohlbefinden bei, indem es Stress reduziert, das optimale Energieniveau erhöht und aufrechterhält, den Schlaf verbessert, das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert.

Im Hinblick auf das geistige Wohlbefinden verbessert Ashwagandha die Stimmung, unterstützt die kognitiven Funktionen, reduziert Depressionssymptome und verbessert die Konzentration.

Trägt dazu bei, das geistige und körperliche Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.

Emblica Officinalis

Die Stachelbeere, auch Amla genannt, ist eine nährstoffreiche Frucht mit zahlreichen positiven Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt stärkt die Abwehrkräfte. Zudem verbessert sie die Verdauung und den Stoffwechsel, was wiederum das körperliche Wohlbefinden steigern kann.

Auf mentaler Ebene reduziert sie oxidativen Stress im Gehirn, verbessert die kognitiven Funktionen und kann dadurch Angstzustände sowie Symptome der Depression lindern.

Tträgt zum körperlichen Wohlbefinden bei.

Melissa Officinalis

Auch bekannt als Zitronenmelisse, ist sie eie Heilpflanze mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften für das Nervensystem, die hilft, Angstzustände und Stress zu lindern. Sie fördert zudem einen erholsamen Schlaf – entscheidend für Regeneration sowie geistiges und körperliches Wohlbefinden. Darüber hinaus kann sie die Konzentration verbessern und die mentale Klarheit unterstützen.

Ähnlich wie Emblica Officinalis kann Zitronenmelisse Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Magenkrämpfe lindern und so das Verdauungswohlbefinden fördern.

Unterstützt das geistige und körperliche Wohlbefinden.

Alle Benefits ansehen
Alle Benefits ansehen

Von Experten empfohlen

„Aus meiner Sicht ist Pleto® eine Unterstützung, um Mängel zu decken oder die tägliche Ernährung zu verbessern. Es ist eine attraktive Option für eine breite Vielzahl von Menschen."

SARA

- KLINISCHE ERNÄHRUNGSBERATERIN

„Pleto® bietet täglich eine solide Grundlage an essenziellen Nährstoffen. Um alle Vorteile zu erzielen und langfristig aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Pleto regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg täglich einzunehmen."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN

„Im Gegensatz zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die lediglich bestimmte Mängel abdecken, verfolgt Pleto® einen ganzheitlichen Ansatz für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, indem es gleichzeitig verschiedene Bereiche des Körpers unterstützt."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN

„Aus meiner Sicht ist Pleto® eine Unterstützung, um Mängel zu decken oder die tägliche Ernährung zu verbessern. Es ist eine attraktive Option für eine breite Vielzahl von Menschen."

SARA

- KLINISCHE ERNÄHRUNGSBERATERIN

„Pleto® bietet täglich eine solide Grundlage an essenziellen Nährstoffen. Um alle Vorteile zu erzielen und langfristig aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Pleto regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg täglich einzunehmen."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN

„Im Gegensatz zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die lediglich bestimmte Mängel abdecken, verfolgt Pleto® einen ganzheitlichen Ansatz für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, indem es gleichzeitig verschiedene Bereiche des Körpers unterstützt."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN
„Aus meiner Sicht ist Pleto® eine Unterstützung, um Mängel zu decken oder die tägliche Ernährung zu verbessern. Es ist eine attraktive Option für eine breite Vielzahl von Menschen."

SARA

- KLINISCHE ERNÄHRUNGSBERATERIN
„Pleto® bietet täglich eine solide Grundlage an essenziellen Nährstoffen. Um alle Vorteile zu erzielen und langfristig aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Pleto regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg täglich einzunehmen."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN
„Im Gegensatz zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die lediglich bestimmte Mängel abdecken, verfolgt Pleto® einen ganzheitlichen Ansatz für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, indem es gleichzeitig verschiedene Bereiche des Körpers unterstützt."

MARIA

- ERNÄHRUNGSBERATERIN

Starte jetzt mit einem Rabatt und einem kostenlosen Willkommenspaket

Beutel mit 30 Pleto-Portionen 59€69€
Exklusiver Pleto-Shaker 0€19€
Edelstahl-Dosierlöffel 0€8€
Gesamt €59 96€
Jetzt kaufen
Kostenloser Versand
Lieferzeit 2–3 Tage
Starte jetzt mit einem Rabatt und einem kostenlosen Willkommenspaket

Ganzheitlich gedacht,

einfach gemacht.

(1/3)

Messlöffel füllen.

(2/3)

Mit 250–350 ml Wasser mischen.

(3/3)

Gut schütteln und Pleto genießen.

(1/3)

Messlöffel füllen.

(2/3)

Mit 250–350 ml Wasser mischen.

(3/3)

Gut schütteln und Pleto genießen.

Ohne Gentechnik
OHNE GLUTEN
OHNE ALLERGENE**
OHNE ZUCKERZUSATZ***
OHNE TIERISCHE PRODUKTE
Ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe
Ohne künstlichen Konservierungsstoffe
OHNE MILCHPRODUKTE
VEGAN UND VEGETARISCH

Pleto wird unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt – in Produktionsstätten, die nach den Normen **IFS FOOD, ISO 9001, ISO 14001, Biologische Landwirtschaft, V-Label** und **Glutenfrei** zertifiziert sind.

Noch Fragen?

Wir haben die Antworten.

Ist Pleto für jeden geeignet?
Pleto wurde entwickelt, um Menschen jeden Lebensstils mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen – von hochaktiven Personen und Sportler:innen bis hin zu Menschen mit einem eher ruhigen Alltag. Die wissenschaftlich formulierte Kombination umfasst Vitamine, Mineralstoffe, Prä- und Probiotika, Adaptogene, Aminosäuren, Pflanzen- und Fruchtextrakte, Beta-Glucane, Inulin, Verdauungsenzyme und mehr.

Wenn du an einer Erkrankung leidest, die mit der Einnahme von Pleto unvereinbar sein könnte, empfehlen wir, vorher ärztlichen Rat einzuholen. Nicht empfohlen für Kinder, Schwangere oder stillende Personen.

Haftungsausschluss: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nur für Erwachsene bestimmt; nicht geeignet für Schwangere und Stillende. Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht am selben Tag wie andere astaxanthinesterhaltige Produkte eingenommen werden. Nicht geeignet für Säuglinge und Kinder unter 3 Jahren. Im Falle einer Schwangerschaft oder Stillzeit bitte vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.

Ist Pleto BIO?
Bei Pleto legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der besten Zutaten – mit höchster Qualität, Reinheit und Wirksamkeit. Viele unserer Inhaltsstoffe stammen aus biologischem Anbau, darunter Spirulina, Apfel, Pflanzenprotein, Emblica, Chlorella, Kürbiskerne, Rote Bete, Karotte, Açaí, Acerola, Ashwagandha, Ingwer und weitere. Einige Rohstoffe sind derzeit jedoch nicht in Bio-Qualität erhältlich, da sie auf dem Markt schlicht nicht verfügbar sind.

Auch wenn einige unserer Zutaten nicht biologisch sind, werden alle unsere Rohstoffe strengsten Qualitätskontrollen unterzogen und sind zertifiziert. Sie erfüllen sämtliche gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Verunreinigungen, Pestizide, Mikrobiologie, GVO sowie TSE/BSE.
Wie unterscheidet sich Pleto von anderen Nahrungsergänzungsmitteln?
Der Hauptunterschied von Pleto liegt in der außergewöhnlich hohen Konzentration essenzieller Nährstoffe pro Dosis, die eine Vielzahl von Benefits bietet. Pleto zählt zu den umfassendsten Nahrungsergänzungsmitteln weltweit – sowohl in Bezug auf die Anzahl der Inhaltsstoffe (92) als auch auf die Vielzahl der abgedeckten Funktionen (über 150). Sein ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig: Eine einzige Tagesdosis wirkt gleichzeitig auf verschiedene Körpersysteme und fördert Gesundheit und Wohlbefinden auf mehreren Ebenen – einfach, effizient und bequem.

Auch im Geschmack setzt Pleto neue Maßstäbe und übertrifft viele der heute führenden Alternativen auf dem Markt.

Bei Pleto verwenden wir ausschließlich hochwertigste, wissenschaftlich geprüfte und bioverfügbare Inhaltsstoffe. Die Formel ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung – stets auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse spüre?
Jeder Mensch ist einzigartig – daher kann sich die Wirkung von Pleto bei jedem unterschiedlich zeigen. Einige bemerken bereits in den ersten Wochen positive Veränderungen wie mehr Energie, Vitalität, geistige Klarheit, eine bessere Verdauung oder ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden. Bei anderen kann es etwas länger dauern, bis sich diese oder andere Effekte bemerkbar machen.

Pleto unterstützt zahlreiche Bereiche der Gesundheit, die du auf unterschiedliche Weise wahrnehmen kannst – darunter Immunsystem, Stressmanagement, Energielevel, Verdauung sowie Haut- und Haarqualität. Manche Vorteile spürt man nicht unmittelbar, sie wirken jedoch im Hintergrund – etwa die Unterstützung von Herz-Kreislauf-Gesundheit, Zellschutz, hormoneller Aktivität, Stoffwechsel und antioxidativer Abwehr.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte Pleto täglich und regelmäßig gemäß den Dosierungsempfehlungen eingenommen werden. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir eine Einnahmedauer von mindestens drei Monaten. Eine kontinuierliche Anwendung hilft, die positiven Effekte langfristig aufrechtzuerhalten. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Ruhe kann die Wirkung zusätzlich verstärken.

Warum ist Pleto ein Abo?
Um den maximalen Nutzen aus Pleto zu ziehen, empfehlen wir die tägliche Einnahme. Regelmäßige Einnahme ist entscheidend für die kurz-, mittel- und langfristige Wirkung.

Mit einem flexiblen Abo hast du Pleto immer zur Hand – und sparst dabei auch noch Geld. Du kannst dein Abonnement jederzeit pausieren, verschieben oder kündigen – ganz nach deinem Rhythmus.

Welche Zahlungsarten sind akzeptiert?
Wir akzeptieren Kredit- und Debitkarten von Visa, MasterCard und American Express. Es kann auch mit Google Pay, Apple Pay und PayPal bezahlt werden.

Unabhängig von der Zahlungsart garantieren wir einen Ablauf mit maximaler Sicherheit.

Was sind die Liefergebiete?
Deutschland und Spanien.
Wo kann ich Pleto kaufen?
Über unsere Webseite: www.pletoscience.com
Woher werden die Inhaltsstoffe bezogen?
Die Inhaltsstoffe von Pleto stammen aus sorgfältig ausgewählten globalen Quellen, die die besten Bedingungen für Anbau und Herstellung jeder einzelnen Komponente bieten.

Wir legen größten Wert auf Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit. Durch umfassende Analysen, Zertifizierungen und strengste Produktionsstandards stellen wir sicher, dass jede Zutat den höchsten Ansprüchen genügt.

Verwendet Pleto Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs?
Nein, Pleto verwendet keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Es ist ein veganes Produkt.