Ein ganzheitlicher Ansatz betrachtet den Menschen als Ganzes – körperlich, geistig und emotional. Er erkennt an, dass all diese Aspekte miteinander verbunden sind und dass das Erreichen eines optimalen Gesundheitszustands erfordert, jeden einzelnen auf integrierte Weise zu berücksichtigen – in dem Verständnis, dass wir ein einheitliches Ganzes sind und keine voneinander unabhängigen Teile.
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren sich nur auf einen einzelnen Aspekt des Körpers. Das erschwert es, zu bestimmen, welche Ergänzungen tatsächlich notwendig sind, und kann dazu führen, dass die Gesamtkosten aller Mittel übermäßig hoch werden.
Dank mehrjähriger Forschung ist es uns mit PLETO® gelungen, ein Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, das den grundlegenden Nährstoffbedarf unseres Körpers deckt und in einer einzigen täglichen Dosis vielfältige körperliche und geistige Vorteile bietet – und das zu geringeren Kosten.


Warum ein ganzheitlicher Ansatz?


Es ist ein bekanntes Sprichwort, aber es bewahrheitet sich: Vorbeugen ist immer besser als heilen.
Anstatt lediglich Symptome zu behandeln, zielt ein ganzheitlicher Ansatz darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen vieler Gesundheitsprobleme – wie zum Beispiel Mängel an essenziellen Nährstoffen – frühzeitig zu erkennen, zu antizipieren und gezielt anzugehen.
Ebenso fördert ein ganzheitlicher Ansatz Praktiken, die das langfristige Wohlbefinden unterstützen, indem er Energie für regelmäßige körperliche Aktivität bereitstellt, Stress reguliert, um Abnutzung zu minimieren, und einen ausreichenden Schlaf begünstigt, um die Erholung zu verbessern und zu beschleunigen.